Mittelslowakei
Die Mittelslowakei ist eine Landschaft der Berge, Täler und historischen Städte. Die Gebirgen der Großen und Kleinen Fatra, genannt auch als Land von Jánošík, die Region von Liptov, umringt von den Westlichen und Niederen Tatra, mit dem Demänová-Tal, den Höhlen und Wasseranlagen Tatralandia und Bešeňová. Der Grantal (Fluss Hron), wo sich, umarmt von den Kremnitzer und Schemnitzer Berge, die Bergstädte Kremnica und Banská Štiavnica (UNESCO) befinden, mit dem nahegelegenen Schloss von Sv.Anton, der evangelischen Holzkirche in Hronsek (UNESCO). Das Herz der Slowakei die Stadt Banská Bystrica und in ihrer Umgebung der Wallfahrtsort Staré Hory, das Bergdorf Špania dolina und die Waldbahn in Čierny Balog. Für die Wasserliebhaber bietet eine einmalige Attraktion das Befahren der Flüsse Váh und Hron. Der Region Orava dominiert wiederum die Burg von Orava, mit einer herrlichen Exposition, und der Orava-Stausee. An die Traditionen der Slowakei erinnern die Freilichtmuseen in Vlkolínec (UNESCO), Martin, Zuberec und Pribylina.